Allgemeines
Ziel unseres Vorbereitungslehrganges ist es, Sie bestmöglich auf Ihre Befähigungsprüfung im HOLZ-BAUMEISTERGEWERBE vorzubereiten. Der Lehrgang wird in kürzestmöglicher Zeit abgehalten. ( max. 60 Tage, zumeist an Wochenenden) Der Veranstaltungsort ist das Bildungszentrum St. Franziskus –Ried.i.Innkr., wo es auch Möglichkeiten zum Übernachten und Essen gibt. Tel: +43 (0)7752 82742, Seminarunterlagen werden zur Verfügung gestellt. Handbücher, Normen und Bücher sind persönlich zu besorgen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Vortragende
Unser Vorbereitungslehrgang deckt einen Großteil der Prüfungsgegenstände der Befähigungsprüfung für das Holz-Baugewerbe ab. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesablauf Die Seminare werden nach folgendem Zeitschema abgehalten: Beginn 7.30 Uhr c.t. ca. 13 Lehreinheiten / Tag Ende ca. 21 Uhr Die Einteilung des Tagesablaufes obliegt dem Vortragenden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrgegenstände
|
Statik |
9 Tage |
Daniel Seimann |
Mathematik & Darstellende Geometrie |
7 Tage |
Herbert Reichl |
Entwurf |
9 Tage |
Martin Urmann |
Baurecht |
2,5 Tage |
Hubert Brandmayr |
Fachkunde |
5 Tage |
Franz Karrer |
Kalkulation, Baukoordination, Energieausweis |
3,5 Tage |
Peter Mayr |
Management |
1,5 Tage |
Johannes Sperl |
Bauphysik |
1,5 Tage |
Matthias Kupfer |
Denkmalpflege / Kunstgeschichte |
1 Tag |
Wolfgang Schaffer |
Gesetze, Wirtschaft |
2,5 Tage |
Matthias Schwaighofer |
Kommunikationsstrategie |
1 Tag |
Wolfgang Zechmeister |
Kursgebühr
Die Kursgebühr für den Holzbaumeisterkurs beträgt
Mathematik, DG | ![]() |
800.- €
|
![]() |
8 Tage
|
Modul 2 | 5400.- € | 24 Tage | ||
Modul 3 |
700.- €
|
4 Tage
|
||
Einzeltage |
250.- €
|
Bei besehenden Vorbildungen entfallen Prüfungsteile.
Die Zahlung der Kursgebühr kann in 3 Teilen bezahlt werden:
Bei Anmeldung 30 %
01.12. 70 %
In der Kursgebühr sind Seminarunterlagen enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise, Bücher, Normen und Bemessungsbehelfe.
Rücktritt
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur schriftliche Stornierungen anerkennen können. Bei Rücktritt innerhalb von 5 Tagen vor Beginn der Veranstaltung müssen wir 25% des Teilnahmebetrages verrechnen. Bei Rücktritt am Tag des Kursbeginnes oder danach wird der gesamte Teilnahmebetrag verrechnet.
Förderungen
Amt der OÖ Landesregierung Bildungskonto
Bildungskarenz + (Arbeitsauszeit ) fiktives Arbeitslosengeld
AMS und EU Bildungsfonds und PVA + der Dienstgeber zahlt ca. 2/3 der Kurskosten + zusätzlich Unterkunft, Verpflegung, Unterlagen unter gewissen Voraussetzungen
Zielsetzung
Wir bemühen uns, diesen Kurs möglichst intensiv und effektiv zu gestalten. Ihre Mitarbeit ist für uns und alle Kursteilnehmer äußerst wichtig. Durch Tests können Sie sich selbst und wir Ihre Mitarbeit laufend beurteilen, diese Tests werden beurteilt. Die Kurse werden in Kleingruppen - nur ca. 15 Studenten - durchgeführt. Die Reihung erfolgt nach dem Einreichen der Einzahlung.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das möglichst vollständig aus und senden es an unsere Adresse.
Als verbindliche Anmeldung gilt die Einzahlung von 30 % der Kurskosten auf das Konto:
Sparkasse Hörsching
Kontonummer: 32100-343452 EUR
Bankleitzahl: 20320
IBAN: AT33 2032 0321 0034 3452
BIC: ASPKAT2LXXX
Während der Kursdauer erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigungen für FA, AMS, PVA, wenn Sie mindestens 75 % der anfallenden Kurstage anwesend waren. Sie erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung nach Kursende, wenn Sie mind. 75% der Kurstage anwesend waren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anmeldung für unseren Vorbereitungslehrgang Ihre Anmeldung für die Befähigungsprüfung bei der zuständigen Meisterprüfungsstelle nicht ersetzt.
Wir empfehlen Ihnen, möglichst rasch mit Ihrer zukünftigen Standesvertretung ( Baumeisterinnung bei der Wirtschaftskammer) in Verbindung zu treten und die Formalitäten für die Zulassung zur Befähigungsprüfung zu erledigen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Büro:
Meisterschule Ried e.U.
Humerstrasse 6, 4063 Hörsching
+43 (0)7221 72172
+43 (0)676 9351725
office@meisterschule.at
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Meisterprüfungsstelle: 050 90909
ZM Ing.Hofreiter, DW 4035, Prüfungstellenleiter
erich.hofreiter@wkooe.at